Seit der Gründung unserer Umweltstation im Jahre 1996 sind deutsch-tschechische Begegnungsprojekte ein Schwerpunkt unserer Umweltbildungsarbeit. Von Februar 2018 bis Januar 2021 führten wir gemeinsam mit deutschen und tschechischen Umweltbildungseinrichtungen ein Vernetzungsprojekt durch. Dieses wurde aus INTERREG-Mitteln (Ziel ETZ) gefördert.
Im Rahmen dieses Projektes ist dieses Konzept und diese Übersichtskarte entstanden, die Tipps zur Durchführung von deutsche-tschechischen Umweltbildungsprojekten, sowie eine Übersicht über Einrichtungen diesseits und jenseits der Grenze gibt.
Hier finden Sie die Übersichtskarte der beteiligten Ökozentren:
Übersichtskarte Ökozentren
1 Datei(en) 8.21 MB
Und hier das Projektkonzept: