Team der Ökologischen Bildungsstätte
Burg Hohenberg e.V.
1. Vorsitzender
Udo Benker-Wienands
„In einer Zeit der drohenden Klimakatastrophe ist Umweltbildung nötiger denn je.
Eine Ökologische Bildungsstätte hat schon vom Namen her einen umfassenden Ansatz.
Dieser spiegelt sich im Veranstaltungsprogramm wieder.
Ökologische Bildung ist die beste „Waffe“ für eine gute Zukunft unserer Kinder und Enkel.“
Hauptamtliche Fachkräfte
Susanne Bosch
Dipl. Ing. (FH) Landespflege
Naturpädagogin
Ich bin seit August 2002 bei der Ökologischen Bildungsstätte Burg Hohenberg. In meinem Studium der Landespflege habe ich mich für den Schwerpunkt Umweltbildung entschieden.
Meine Arbeitsschwerpunkte bei der Ökologischen Bildungsstätte sind naturpädagogische Projekte mit Menschen mit geistiger Behinderung, Senioren und Kindergartenkindern. Besonders die Arbeit mit ersteren macht mir viel Spaß, da diese Menschen sehr begeistert sind und einem viel zurückgeben.
Die Themen "Kräuter" und "Boden" liegen mir besonders am Herzen.
Meine Freizeit verbringe ich mit meinem Connemara - Wallach "Gawain".
Telefon: 0 92 33 - 71 60 55
eMail:
Christina Buchwald
Verwaltung/Projektassistenz
Seit 2010 organisiere und verwalte ich die Vereinsarbeit der ÖBI.
Außerdem engagiere ich mich in vielen Projekten, so z. B. beim
"Gscheit Essen" mit Grundschülern des Landkreises.
Meine Hobbys sind neben dem Singen in einer Tango-Jazz-Band
das Buddeln im eigenen Garten.
Telefon: 0 92 33 - 71 60 55
eMail:
Nadine Heintel
Dipl. Sozialpädgogin (FH)
Ich bin seit 2008 in der Ökologischen Bildungsstätte beschäftigt und freue mich, nach meiner Elternzeit mit 3 Kindern wieder für die deutsch-tschechischen Projekte und die Waldkindergruppe zuständig zu sein.
Mir liegt es besonders am Herzen, Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern und ein Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit unserer Erde zu fördern.
Mit meiner Familie belebe ich einen alten Bauernhof, der viel Platz zum Gärtnern, Basteln, Bauen und Gestalten lässt.
Telefon: 0 92 33 - 71 60 55
eMail:
Referenten und Honorarkräfte
Unsere Arbeit wird von einem Team pädagogischer Honorarkräfte, die z.T. auch tschechisch sprechen, unterstützt.
Zusätzlich arbeiten wir mit Referenten aus den Bereichen Naturschutz, Gartenbau und anderen Fachbereichen zusammen.
Aktuelles


© 2018 by Umweltstation ÖBI Hohenberg · Selber Str. 14 · 95691 Hohenberg/Eger · Telefon: 0 92 33 - 71 60 55
Spendenkonto: DE10 7805 0000 0430 3517 75
Design: Webdesign für Oberfranken · Impressum